
ELWI-GER 3000
Geradheits- & Fluchtmesssystem für Maschinen- und AnlagenbauDas ELWI-GER 3000 ist ein flexibles optisches Ausricht- und Messsystem zur 2D-Vermessung von Geradheit und Ebenheit. Es eignet sich ideal für den Einsatz in Produktionslinien, an Linearführungen, im Sondermaschinenbau sowie bei großen Strukturen wie Gleisanlagen und Tunneln. Die Kombination aus hoher Präzision, Mobilität und einfacher Bedienung macht das System besonders effizient für industrielle Anwendungen.
Gleichzeitige 2D-Messung von Geradheit und Flucht
Mit dem ELWI-GER 3000 lassen sich X- und Y-Ausrichtungen gleichzeitig erfassen. Dank optischer Sensorik und intelligenter Software erfolgt die Auswertung live und direkt vor Ort – wahlweise über Neigungs- oder Höhenmethode.


Höchste Genauigkeit – auch über große Distanzen
Das System erreicht eine Auflösung < 0,1 µm/m und Genauigkeiten bis < 0,5 µm/m. Selbst über Distanzen bis 100 m liefert das ELWI-GER 3000 präzise Werte. Die automatische Abstandserkennung über Zusatzreflektoren erhöht die Messsicherheit weiter.
Bild: Touch Monitor mit Prozessstuerung
- Messwert eines zusätzlichen Rollwinkelmessgerätes
- Anzeige der nächsten Messposition
- Messdaten als Grafik oder Tabelle
- Side Menü
- Mittelwertbildung (Averaging AV)
- Startet die zeitgesteuerte Messung
- Messwerte für die aktuelle Messposition speichern
- Auswertung der Messung und erstellen des Reports
Selbst über Distanzen bis 100 m liefert das ELWI-GER 3000 präzise Werte. Die automatische Abstandserkennung über Zusatzreflektoren erhöht die Messsicherheit weiter.
Intuitive Bedienung per Touchscreen-Tablet (IP65)
Die robuste 11"-Bedieneinheit mit Touchscreen erlaubt eine intuitive grafische Auswertung inkl. Protokollierung, Mittelwertbildung und Echtzeitgrafiken. Berichte werden automatisch erstellt und als PDF gespeichert.

Anwendungsgebiete
- Ausrichtung und Prüfung von Linearführungen und Maschinenachsen
- Messung von Geradheit und Ebenheit großer Anlagen
- Einsatz im Maschinen-, Sondermaschinen-, Anlagen- und Tunnelbau
- Mobilservice für Maschineninstandhaltung
- Anwendung auch im Vakuum mit passiven Reflektoren
Messmethoden im Überblick
- Neigungsmethode: Integration kleinster Neigungsänderungen für höchste Genauigkeit
- Höhenmethode: Direkter Vergleich zur idealen Geraden für schnelle Justage
- Rollwinkelmessung: Erweiterbar mit Neigungssensoren für präzise Ausrichtung
Technische Daten – ELWI-GER 3000 (Standardausführungen)
Technische Daten | Details (von – bis) |
---|---|
Messprinzipien | Neigungsmethode, Höhenmethode, Rollwinkelmessung (optional) |
Messlänge (Abstand) | 0 m – 100 m (je nach Sensor & Reflektor) |
Messbereich (Höhe) | 1 mm – 1000 mm |
Anzahl Freiheitsgrade | 2 x Winkel, optional: 2 x Position + 1 x Abstand |
Reproduzierbarkeit | 1,5 µm/m – 0,25 µm/m (je nach Ausführung) |
Genauigkeit / Linearität | < 0,1 % bis < 0,5 % des Messwertes + 2R |
Brennweite (Sensor) | 50 mm – 300 mm |
Gewicht AK-Sensor | 0,7 kg – 2,9 kg |
Abmessungen Sensor | Ø 40 f8 bis Ø 65 f8; 107 × 62 × 110 mm³ |
Reflektortypen | Magnetspiegel D50, Spiegel D65/D80, Reflektoren P-/R-/D-3000 |
Schnittstellen / Protokolle | USB 3.0, LAN, HDMI, RS232 / JSON |
Touch-Bedieneinheit | 11" Touchscreen, IP65, robust, akkubetrieben bis zu 8 h |
Software | ELWI-GER inkl. grafischer Auswertung, ISO 1101, Regression, automatischer Report |
Besonderheiten | Live-Messung, Mittelwertbildung, Farbcodierung, zeitgesteuerte Messautomatik |
Lieferumfang | Messkopf, 11" Touch-Tablet, Netzteil, Sensorkabel, Fernbedienung, Software ELWI-GER |
Optionales Zubehör | Reflektoren, Fußschalter, USB Nullmodem-Kabel, Adapter, Software-Apps |
Warum ELWI-GER 3000?
- Präzision: Messgenauigkeit bis < 0,1 µm/m
- Mobilität: Kompaktes System für Service-Einsätze & große Distanzen
- Benutzerfreundlich: Touch-Interface mit automatischer Protokollerstellung
- Flexibilität: Einsetzbar in jeder Raumachse und Umgebung (inkl. Vakuum)
- Industrie 4.0: Datenübertragung per LAN, WLAN & JSON-Schnittstelle
Jetzt Anfragen oder Bestellen
Für eine persönliche Beratung oder weitere Informationen zum ELWIMAT®-AKF GER 3000 stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.