ELWIMAT AKF klassisch

ELWIMAT®-Wedge

Keilwinkelmessgerät für hochpräzise optische Messtechnik

Das Keilwinkelmessgerät ELWIMAT®-Wedge von HOFBAUER Optik ist die ideale Lösung für die präzise Keilwinkelmessung und Parallelitätsprüfung in der optischen Fertigungsmesstechnik. Dank leistungsstarker ELWISOFT-Software, hochauflösender Subpixelauswertung und einem flexiblen Systemaufbau bietet das Messsystem höchste Genauigkeit und Prozesssicherheit – sowohl im Labor als auch in der Serienfertigung.

Kontaktieren Sie uns

Maximale Präzision in Reflexion & Transmission

→ Sicheres Messen ab 0,0001° Keilwinkel – auch bei extrem kleinen Toleranzen.

Dank zweier hochspezialisierter Messmethoden (Reflexion mit Doppelkreuzbild und Transmission) werden sowohl große als auch extrem kleine Keilwinkel zuverlässig erkannt und dokumentiert. Die Subpixelauswertung sorgt für höchste Auflösung bei gleichzeitig reproduzierbarer Genauigkeit.

ELWIMAT AKF klassisch

Leistungsstarke Software ELWISOFT

→ Intelligente, automatisierte Auswertung mit Dokumentation und Mapping.

ELWISOFT bietet verschiedene Module für Reflexions- und Transmissionsmessung, automatische Keilwinkelauswertung, Mapping zur Linearisierung und sogar Kalibrierroutinen. Damit ist eine vollständige Qualitätssicherung direkt im Messprozess möglich.

Kontaktieren Sie uns

Modularität & Flexibilität im Systemdesign

→ Skalierbar für jeden Anwendungsfall – vom Labor bis zur Serienfertigung.

Je nach Aufgabenstellung kann das System mit verschiedenem Zubehör wie Winkelkonvertern, zertifizierten Keilen, Touch-Modul oder Drehtisch erweitert werden. So lässt sich die Ausrüstung ideal an wachsende oder wechselnde Anforderungen anpassen.

Industrie 4.0 bereit – Prozessintegration inklusive

→ Digitale Vernetzung, automatisierte Prüfprozesse und vollständige Rückverfolgbarkeit.

Durch USB-3.0-Anbindung, automatisierte Routinen und dokumentierbare Messreihen erfüllt das System alle Voraussetzungen für eine moderne, vernetzte Fertigungsumgebung. Ideal für Produktionslinien, die höchste Effizienz und Transparenz fordern. Besonders geeignet für:

  • Keilwinkelmessung an optischen Komponenten (0,0001° bis 6°)
  • Radienmessung an Zylinderlinsen und Prismen
  • Justage opto-mechanischer Baugruppen
  • Inline-Prozessüberwachung und Qualitätssicherung
  • Kalibrierprüfung von Autokollimatoren

Technische Daten – ELWIMAT®-Wedge

Technische DatenDetail (Von – Bis)
Brennweite / Durchmesser 50/40 mm bis 300/65 mm
Anzahl Messachsen 2
Messbereich 2w (in Grad) 0,6° bis 4,0°
Auflösung (Pixel / empfohlen) Pixelauflösung: 1,2″ bis 7,1″
Empfohlene Auflösung: 0,01″ bis 0,1″
Reproduzierbarkeit R (wsec) 0,06″ bis 0,4″
Genauigkeit / Linearität < 1 % des Messwertes + 2R
mit Mapping < 0,05 % des Messwertes + 2R
Wellenlänge LED (wahlweise) 405 nm bis 905 nm
Freie Öffnung 9,6 mm bis 48 mm
Min. Reflektor-Ø (R > 60 %) 1 mm bis 6 mm
Min. Reflektor-Ø (bei Reflektivität 4 %) 4 mm bis 24 mm
Gewicht AK-Sensor 0,7 kg bis 2,5 kg
Abmessungen AK-Sensor Ø 40 f8: 107 x 62 x 110 mm³
Ø 65 f8: 107 x 62 x 110 mm³
Schnittstellen USB 3.0
Kompatible Softwaremodule Keilwinkel-R (Reflexion), Keilwinkel-T (Transmission), Mapping, Kalibrierung, Zentrierung
Lieferumfang Autokollimationssensor, Sensorkabel, rugged Touch-Modul oder Mini-PC, Mapping-Datei, Kameratreiber, optional: Referenzkeil, Drehtisch, Kipptisch, Vertikaler Ständer mit Säule, Winkelkonverter

Produktbroschüre downloaden

Warum ELWIMAT®-Wedge?

  • Extrem präzise Keilwinkelmessung ab 0,0001°
  • Reflexions- & Transmissionsmessung in einem Gerät
  • Modular & skalierbar – wächst mit Ihren Anforderungen
  • Industrie 4.0-fähig mit intelligenter ELWISOFT-Software

Jetzt Anfragen oder Bestellen

Für eine persönliche Beratung oder weitere Informationen zum ELWIMAT®-Wedge stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.